Auch Biene und Co wohnen demnächst in modernen Bauelementen aus Recyclingmaterial.
Nachhaltige Nutzung hieß hier das Credo der Veranstaltung. Zimmer frei – Wir bauen ein Insektenhotel ! weiterlesen
Auch Biene und Co wohnen demnächst in modernen Bauelementen aus Recyclingmaterial.
Nachhaltige Nutzung hieß hier das Credo der Veranstaltung. Zimmer frei – Wir bauen ein Insektenhotel ! weiterlesen
Schüler des Jahrganges 7 betreuen das Gewässer Bultensee ganz intensiv und haben ihre Ergebnisse und Erfahrungen am Tag der offenen Tür in der GSO zusammen mit ihrer Betreuerin vom Verein Treffpunkt Natur & Umwelt e.V. vorgestellt.
Wir, der TNU e.V. freuen uns sehr über die intensive und sehr erfolgreiche Zusammenarbeit/Kooperation mit den Schülern und Lehrern der GSO.
Die Kinder- und Jugendförderung der Sparkasse Bremen fördert jedes Jahr über einen Ideenwettbewerb viele gute Projekte in der Region.
Wir sind glücklich, mit unserem Projekt QuerBeet dazu zu gehören !
Dipl. Biol. Nicole Meyer und Dipl. Geol. Julia Thiele freuen sich über die Förderung seitens der Sparkasse Bremen.
Wir waren dabei, beim ersten „Langen Tag der Stadtnatur“ in Bremen, durchgeführt vom NABU Bremen. Bei einer Rallye um den Bultensee, einer Kescherveranstaltung in unserem Renaturierungsgebiet in Osterholz-Tenever und einer Auftaktveranstaltung in den Bremer Wallanlagen durften Sie uns kennen lernen. Es war ein großer Spaß und wir freuen uns jetzt schon auf Sie im nächsten Jahr. Langer Tag der StadtNatur in Bremen weiterlesen
Wir freuen uns, dass wir wieder dabei sein durften. Viele Kinder und Erwachsene sind bei uns auf Entdeckungsreise gegangen in die Tiefen des Wassers oder haben etwas für die Fensterbank mitnehmen dürfen.
Bedanken möchten wir uns an dieser Stelle natürlich auch für die überaus erfolgreiche Blumen-Spenden-Aktion.
Dieses Fest hat auch uns viel Spaß und Freude bereitet.
Eingeladen hatte der Verein Nachbarschaft Bultenweg e.V.
Viele Menschen kamen zum Adventskaffe mit Weihnachtsbasar in die Gesamtschule Ost in Bremen-Tenever. Untermalt wurde dieses Event durch eine schöne musikalische Darbietung der Schüler der GSO und auch wir konnten Adventliches anbieten; unsere Weihnachtswichtel, die unsere Jugendgruppe „Die Ranger“ selbst geschnitten und gestaltet haben.
Darüber hinaus haben wir die Gelegenheit genutzt, den Besuchern zu zeigen, in welchem besonderen Projekt (Aktivierung Bultensee) wir mit Schülern der GSO zusammen arbeiten.
Herzlichen Dank für die Einladung.
Da wir neu in unsere Räumlichkeiten in der Neuwieder Str. 23, 28325 Bremen eingezogen sind und neben Sachspenden seitens des Mütterzentrums, der BSAG und des Amtes für Soziale Dienste Vahr, auch Gelder aus dem Stadtteil für die Umgestaltung erhalten haben, hatte der TNU eingeladen zum „Tag der offenen Tür“.
Unser Tag der offenen Tür 2013 weiterlesen
Wir freuen uns, dass wir an diesem kleinen, aber feinen Fest teilnehmen konnten. Groß und Klein konnten wir hier begeistern mit Abenteuerknoten, Angelspiel und Muffins. Viel Begeisterung gab es für die Projekte in unserem Verein. So lassen wir uns natürlich gerne motivieren.
Es gibt immer wieder viel zu entdecken
Buntes Treiben rund herum
Am vergangenen Samstag tanzten die Elemente am Spielpatz Pfälzer Weg. Viele Leckereien, ein umfangreiches Kulturprogramm und viele Mitmachaktionen begleiteten das Familienfest.
Wir als TNU e.V. haben mitgemacht und viele Kinderaugen mit unserem Standprogramm zum Leuchten gebracht. Viele Flyer und Muffins sind verteilt worden und es gab ein großes Interesse an unserer neuen Ranger-Gruppe.
Vom 02. Juni bis zum 14. Juni 2013 hat der TNU e.V. mit einigen Jugendlichen aus dem Stadtteil Tenever diverse Wegweiser zum Bultensee unter fachmännischer Anleitung aufgestellt.
Ausgearbeitet haben dieses Konzept der TNU e.V., der Nachbarschaft Bultensee e.V. sowie die IG Schweizer Viertel.
Die Jugendlichen haben die Schilder und Pfosten zusammen gebaut, transportiert und an den entsprechenden Stellen aufgestellt. Eine Arbeit mit viel Konzentration und körperlicher Anstrengung. Danke – ihr habt das toll gemacht !!
So, oder so ähnlich sehen die Wegweiser aus
Verschiedene und vielfältige Arbeitsabläufe